Mittwoch, 30. April 2025

Volmarstein - Zwerge 5

Nachdem unserem Zwerg Volmar, zumindest seiner Meinung nach, auf Hardenstein übel mitgespielt wurde, verließ er, nicht ohne sich grausam zu rächen, die Gegend von Witten und zog mit seinen Volk flussaufwärts. In Hardenstein wurde er nie wieder gesehen. 

Ein Stückchen weiter die Ruhr hinauf befindet sich Steinhausen. Dort gibt es ebenfalls eine Sage über einen üblen Zwerg. Da dieser allerdings am Ender der Sage sein selbiges findet, kann es sich nicht um unseren Goldemar handeln. Von diesen namentlich nicht bekannten Zwerg berichte ich dann ein anderes Mal. 

Zurück zu Volmar. Dieser erreicht mit seinem Gefolge schließlich eine schöne Gegend im Ruhrtal, wo ihm ein hoher Felsen auffällt. Die Aussicht auf das Ruhrtal ist wunderschön. Volmar beschließt zu bleiben. 

Auf seinen Befehl hin, baut sein Zwergenvolk ihn eine prächtige Burg, welche nach ihm Volmarstein genannt wird. 

Das war es dann auch schon. Über die Burg Volmarstein gibt es zahlreiche Sagen. Es gibt da Raubritter, Nixen, Feen usw., nur Zwerge kommen nicht mehr vor. 

Volmar, bzw. Goldemar verschwindet aber nicht aus der Sagenwelt. Er wird hier in Zukunft bestimmt noch mal auftauchen. 






Oben sind Bilder der Burgruine zu sehen. Die Reste des mächtigen eckigen Turmes sind nicht darauf. Die werden ich später einmal zeigen. Über Volmarstein möchte ich in späteren Beiträgen noch einiges erzählen, auch zur Geschichte der Burg. 
Die geschichtlichen Anmerkungen spare ich mir deshalb für heute. 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen