Freitag, 4. April 2025

Hallo zusammen!

 

Ich bin Detlef, Wanderer, Fotografierender, Kriminalist im Ruhestand und Geschichtensammler.

Ein paar dieser Geschichten erzähle ich euch hier weiter. Dabei handelt es sich um Sagen, Legenden oder tatsächliche Ereignisse aus der Geschichte. 

Wobei ich mich bei letzteren natürlich bemühen werde, möglichst genau zu sein. 

Für Sagen, Legenden, Märchen etc. gilt aber, was mir ein guter Freund mal sagte:

 "Eine Geschichte muss nicht wahr sein, sie muss nur gut sein!".

Als Westfale habe ich den Vorteil, dass es in meiner Umgebung zahlreiche Sagen gibt. Wie ihr ja wisst, ist eine Sage eine kurze Erzählung, die auf einer mündliche Überlieferung basiert. Die Übergänge zu Märchen und Legenden sind fließend. 

Und weil sie mündlich weitererzählt wurden, gibt es natürlich, soweit sie überlebt haben, hin und wieder Varianten der einzelner Sagen.

Teilweise blieb auch nur ein kleiner Kern erhalten etwa: "Bei XY liegt ein Stein. Den hat mal der Teufel verloren!"

Das wäre jetzt für einen Beitrag hier arg kurz. Und auch nicht interessant. Der Teufel hat in Westfalen und anderswo andauernd Steine verloren. Die Frage ist eher, warum macht der das? 

Das werde ich dann versuchen zu erklären. Für westfälische Sagen gilt dabei sowieso: "The Devil is a looser!"

Und vermutlich werde ich die ein oder andere Geschichte auf meine ganz eigene Art und Weise erzählen. Das sind halt Sagen, da darf man das! Seid mir also nicht böse und habt hier euren Spaß! 


Wovon ich euch hiermit ganz viel wünsche!


Euer Detlef! 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen