Guten Morgen zusammen!
Schreibe ich jetzt hier über Politik? Nein, nicht wirklich. Vielleicht nur ein bisschen. Nur ein klein wenig vielleicht.
Denn wenn wir einen Blick über den großen Teich werfen, können wir gerade Sagen, Märchen und Legenden, und darum geht es hier ja hauptsächlich, beim Entstehen zuschauen.
Beim Treffen mit Benjamin Netanjahu hat Donald Trump mal wieder spannende Geschichten aus seinen Wahlkampfveranstaltungen wiederholt.
Fasst man das Ganze mal zusammen, also die zurückliegenden Erzählungen und die aktuelle Behauptung, und streicht die Widersprüche, dann muss man sich die deutsche Energiewirtschaft der letzte Jahre wie folgt vorstellen:
Früher hat in Deutschland Angela Merkel regiert. Die ließ Windkrafträder bauen. Aber es gab zu wenig Wind. Also haben sie Merkel gefeuert und jetzt bauen sie wieder jede Woche ein Kohlekraftwerk.
Wie bei jeder Sage, auch bei den modernen, gibt es unterschiedliche Versionen. Aber die wöchentlichen Kohlekraftwerke bleiben immer gleich. Warum wurde das in Ibbenbüren noch mal am Wochenende gesprengt?
Vermutlich um Platz für ein neues, schöneres und größeres zu schaffen, damit wir Donalds saubere Kohle verbrennen können. Lass uns einen Deal machen! Das wird großartig!
Jetzt sollten alle ganz laut und empört "Bullshit!" schreien. Machen aber nur wir hier und in den USA ein paar Demokraten und deren Anhänger. Die Mehrheit der Republikaner trauen sich nicht und die mit der MAGA-Mütze glauben sowieso jeden Schei.., jubeln und erzählen das weiter.
Und genau so entstehen Sagen.
Vielleicht nennt man ihm ja irgendwann mal in einem Satz mit dem Baron von Münchhausen.
Aber damit würde man Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen Unrecht tun. Der war nicht bösartig. Seine Lügengeschichten waren so übertrieben, dass sie klar als solche zu erkennen waren. Sie sollten den Zuhörer lediglich unterhalten.
Aber auch nicht alles was über den transatlantischen Lügenbaron erzählt wird, hält einen Faktencheck stand. Vor Jahren soll er mal gesagt haben, dass er, falls er mal kandidiert, dies nur für die Republikaner tut. Deren Anhänger wären dumm und würden alles glauben, was sie auf FOX News sehen. Nach einen angeblichen Faktencheck (ich konnte nicht checken ob es den wirklich gegeben hat) soll dieses Zitat erfunden sein.
Und auch dass er in Italien behauptet haben soll, dass die USA und Italien bereits seit den Zeiten des römischen Imperiums verbündet seien, habe ich bisher nicht überprüft, Ob er das tatsächlich gesagt hat natürlich. Ich traue ihm das aber mittlerweile tatsächlich zu.
Ich selber glaube fest daran, dass er mit seinen Geschichten für viele Sagen der Zukunft sorgen wird.
Deshalb wird auch irgendwann in 500 Jahren einer meiner Nachkommen seinen Enkeln die Geschichte erzählen:
"Vor vielen vielen Jahren lebte jenseits des großen Meeres ein furchtbar dummer König...."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen