Montag, 4. August 2025

Der große König, Juristen und Roben

In der letzten Woche habe ich mir aufgrund einer Empfehlung den Film "Der große König" angeschaut. 

Hier sollte deshalb mal wieder, ähnlich wie beim Hauptmann von Köpenick, der erste Teil eines Mehrteilers stehen. 

Es ging um den preußischen König Friedrich II., also um den "Alten Fritz", oder Friedrich den Großen. 

Der Film beginnt mit der Schlacht bei Kunersdorf, also mit einer vernichtenden Niederlage der Preußen.

Und kurz darauf schaue ich auch schon nach, wann der Film eigentlich gedreht wurde. 

1942, im Auftrag von Goebbels. Also ein so genannter Durchhaltefilm. Ich halte auch durch bis zum Ende. Es ist mir aber wirklich schwer gefallen.

Der König als armer geplagter "Führer". Die Schlacht nur verloren, weil die Soldaten nicht durchgehalten haben. Das Volk nicht standhaft. Die Nebenhandlung, ein tapferer Soldat, der sich ungerecht behandelt fühlt, die treue Ehefrau, die ihn zur Pflichterfüllung ermahnt. Am Ende stirbt er tapfer den Heldentod und die stolze Frau darf das Kind allein groß ziehen, alles wird gut. 

So ein....! 

Dazu noch ein fetter historischer Fehler. Fritzes Lieblingsneffe, Prinz Friedrich Heinrich Karl von Preußen, stirbt im Film als frisch ernannter Leutnant, noch vor der letzten siegreichen Schlacht von Schweidnitz, in Berlin an den Blattern. 

Tatsächlich starb Prinz Heinrich der Jüngere erst 1767, als frisch ernannter Generalmajor.

Ein bisschen Geschichtsfälschung, sonst wäre der Führer, äh der König natürlich, am Ende ja nicht so theatralisch einsam gewesen.

Mit dem Film möchte ich mich nicht weiter beschäftigen. Der Mehrteiler fällt deshalb aus! 

Stattdessen gibt es noch eine ganz kurze Geschichte. 

Friedrich II. war und ist ja bei Juristen nicht besonders gut angesehen.

Deshalb wird ihm auch gerne die "Erfindung" der Juristenrobe angedichtet. Die stammt aber gar nicht von ihm, sondern von seinem Vater, König Friedrich Wilhelm I. 

Der mochte Juristen auch nicht besonders und erließ am 15.12.1726 die folgende Kabinettsorder: 


“Wir ordnen und befehlen hiermit allen Ernstes, daß die Advocati wollene schwarze Mäntel, welche bis unter das Knie gehen, unserer Verordnung gemäß zu tragen haben, damit man die Spitzbuben schon von weitem erkennt.”


Also nicht das 300 jährige Jubiläum im nächsten Jahr verpassen! 
Auf den o.g. Film könnt ihr dagegen ruhig verzichten. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen